Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten (DSB)

Ein externer Datenschutzbeauftragter (DSB) ist eine Person, die von einem Unternehmen beauftragt wird, die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu überwachen und zu gewährleisten. Diese Rolle ist besonders wichtig für Unternehmen, die große Mengen an personenbezogenen Daten verarbeiten.

Kosten

Die Kosten für einen externen DSB können variieren, abhängig von der Größe des Unternehmens und der Art der verarbeiteten Daten. In der Regel fallen jedoch feste monatliche Gebühren an, die in Abhängigkeit von dem Umfang der Dienstleistungen und der Erfahrung des DSB anfallen. Die Beauftragung eines externen Datenschutzbeauftragten könnte gerade für KMU’s vorteilhaft sein, da bspw. Fortbildungskosten und Abhängigkeiten vermieden werden können.

Unabhängigkeit

Ein wichtiger Vorteil eines externen DSB ist, dass er eine objektive Perspektive auf die Datenschutzprozesse des Unternehmens bietet. Er ist nicht Teil des Unternehmens und hat somit keine persönlichen oder finanziellen Interessen, die seine Entscheidungen beeinflussen könnten. Dies kann vor allem bei Datenschutz-Audits und -Prüfungen von Vorteil sein. Diese Audits und Prüfungen helfen dem Unternehmen, potenzielle Schwachstellen in Bezug auf den Datenschutz zu erkennen und zu beheben. Ein externer DSB hat dabei den Vorteil, dass er über eine gewisse Unabhängigkeit verfügt und somit eine objektive Sichtweise auf die Datenschutzprozesse des Unternehmens hat.

Fachwissen & Netzwerk

Ein externer DSB ist auch in der Regel besser geschult und erfahrener als ein interner Mitarbeiter und hat somit ein höheres Fachwissen in Bezug auf Datenschutzgesetze und -bestimmungen.

Ferner kann ein externer DSB dabei unterstützen, sich an veränderte Gesetzeslagen anzupassen und die notwendigen Anpassungen in Bezug auf den Datenschutz schnell und effektiv umzusetzen. Auch unerwartete Ereignisse, wie Datenschutzverletzungen, können schneller und effektiver behandelt werden, wenn ein externer DSB mit viel Übung für das Unternehmen tätig ist.

In der Regel hat ein externer DSB bereits bei einigen Unternehmen gearbeitet und kennt daher die Herausforderungen und best practices im Bereich des Datenschutzes. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, von seinem Know-how und seinen Kontakten zu profitieren.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass die Beauftragung eines externen DSB eine wichtige Entscheidung für Unternehmen ist. Ein externer DSB kann sowohl eine Kostenersparnis als auch weitere Vorteile mit sich bringen. Ein externer DSB bietet eine objektive Perspektive, Fachwissen, Unterstützung bei der Einhaltung von Gesetzen und Bestimmungen, Flexibilität und Erfahrung sowie ein Netzwerk und kann somit dazu beitragen, das Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen und potenziellen Strafen zu schützen.

Hey 👋
Freut uns, dich kennenzulernen
!

Melde dich an, um 1x im Monat interessante News zu erhalten.

Wir spammen nicht! Lese unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

Scroll to Top