Unser WordPress-Blog
Unser Blog bietet fundierte Einblicke in optimierte Hosting-Lösungen, Sicherheitspraktiken und Performance-Tipps, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen WordPress-Nutzern dabei zu helfen, das Beste für ihre Webseite herauszuholen.
Alle Kategorien
Allgemein
Ankündigungen
Datenschutz & Sicherheit
Tipps & Tricks
SEO
WordPress Wartungsmodus – TOP Plugins & Tools 2025
Der WordPress Wartungsmodus ist eine praktische Funktion, mit der du deine Website vorübergehend für Besucher abschalten kannst, während du Änderungen vornimmst oder Updates durchführst. Statt
WP-Cron – Das Cron-System von WordPress
Die meisten WordPress-Seiten führen regelmäßig automatisierte Aufgaben im Hintergrund aus – vom Prüfen auf Updates über das Versenden von E-Mails bis zum geplanten Veröffentlichen von
WordPress Newsletter-Tools: Vergleich der besten Anbieter 2025
Ein WordPress Newsletter ist ein per E-Mail versandter Rundbrief, den du direkt über deine WordPress-Website an Abonnenten verschickst. Dabei meldet sich ein Besucher über ein
WordPress Multisite – Alles was du wissen musst
Du betreibst mehrere WordPress-Websites und suchst nach einer effizienteren Lösung für Verwaltung und Pflege? WordPress Multisite könnte genau das Richtige für dich sein. Mit WordPress
Google Fonts in WordPress selber hosten
Wenn du eine WordPress-Website betreibst, bist du wahrscheinlich schon einmal über Google Fonts gestolpert – sei es bewusst oder unbewusst. Diese von Google bereitgestellten Schriftarten
Welche PHP-Version sollte man für WordPress nutzen?
PHP 8.4.7 ist die neueste Version der PHP 8.4-Serie (veröffentlicht am 8. Mai 2025) und bringt zahlreiche Fehlerbehebungen und Optimierungen mit. Für WordPress-Hosts und -Nutzer stellt sich die Frage:
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Webseitenbetreiber + Checkliste
Ein selbst bestimmtes Leben für alle Menschen – das ist das Ziel der Barrierefreiheit. Damit auch private Webseitenbetreiber ihren Teil dazu beitragen, hat der Gesetzgeber
TOP Plugins für WordPress – Unsere Empfehlung 2025
WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme weltweit und beeindruckt durch seine Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit. Für eine erfolgreiche Webseite sind Plugins für WordPress unverzichtbar. Sie erweitern
Automatische WordPress-Updates: Solltest du sie aktivieren?
Die Frage, ob man automatische Updates in WordPress aktivieren sollte, beschäftigt viele Website-Betreiber. Einerseits versprechen automatische Updates Sicherheit und Bequemlichkeit, andererseits besteht das Risiko, dass