Tipps & Tricks

Beitragsbild WPForms

Der ultimative Leitfaden zu WPForms: Schritt-für-Schritt 2025

WPForms ist ein beliebtes Formular-Plugin für WordPress. Es sticht durch seine intuitive Bedienbarkeit und seine vielfältigen Funktionen hervor. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt von WPForms . Wir zeigen dir, wie du das Beste aus diesem mächtigen Tool herausholen kannst – von der Erstellung deines ersten Formulars bis […]

Der ultimative Leitfaden zu WPForms: Schritt-für-Schritt 2025 Weiterlesen »

Contact Form 7: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung 2025

Contact Form 7 ist eines der beliebtesten und benutzerfreundlichsten Kontaktformular-Plugins für WordPress. Es ermöglicht dir, flexible und anpassbare Kontaktformulare auf deiner Website zu erstellen und zu verwalten. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du Contact Form 7 installieren und nutzen kannst. Was ist Contact Form 7? Contact Form 7 ist ein vielseitiges Plugin, das

Contact Form 7: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung 2025 Weiterlesen »

Caching für WordPress – Der ultimative Guide 2025

Das Caching ist ein wesentlicher Bestandteil zur Beschleunigung von WordPress-Websites. Wenn du jemals das Gefühl hattest, dass deine Website zu langsam lädt, dann ist Caching vielleicht genau das, was du brauchst. In unserem ultimativen Guide tauchen wir tiefer in die verschiedenen Caching-Methoden ein, die du für deine WordPress-Website nutzen kannst. Page Caching Page Caching ist

Caching für WordPress – Der ultimative Guide 2025 Weiterlesen »

Web Application Firewall für WordPress: Ein Leitfaden für Betreiber 2023

WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme weltweit. Damit ist es auch ein attraktives Ziel für Hacker. Eine Web Application Firewall (WAF) kann helfen, deine WordPress-Website vor unerwünschten Angriffen zu schützen. Doch was genau ist eine WAF und warum ist sie so wichtig für WordPress-Betreiber? Hier ist ein Überblick. Was ist eine Web Application Firewall (WAF)?

Web Application Firewall für WordPress: Ein Leitfaden für Betreiber 2023 Weiterlesen »

Darkmode unter WordPress: Alles, was du wissen musst

Mit der wachsenden Beliebtheit von dunklen Benutzeroberflächen in Apps und Betriebssystemen kann es kaum verwundern, dass auch das Interesse an Darkmode für Websites zugenommen hat. WordPress, als eines der führenden Content-Management-Systeme, bietet natürlich auch Möglichkeiten, diesen Trend zu integrieren. Hier erfährst du, warum der Darkmode immer populärer wird und wie du ihn in deiner WordPress-Website

Darkmode unter WordPress: Alles, was du wissen musst Weiterlesen »

Mehrsprachige WordPress-Websites: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Erstellung einer mehrsprachigen WordPress-Website kann dir dabei helfen, ein größeres Publikum zu erreichen und deinen Nutzern eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du eine mehrsprachige Website mit WordPress erstellen kannst. Los geht’s! Installation eines Übersetzungs-Plugins Zuerst musst du ein geeignetes Übersetzungs-Plugin für deine WordPress-Website auswählen und installieren. Es

Mehrsprachige WordPress-Websites: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Weiterlesen »

WordPress REST API: Der ultimative Leitfaden 2025

Wenn Du Dich mit der Entwicklung von WordPress auseinandersetzt, hast Du wahrscheinlich schon einmal von der WordPress REST API gehört. Aber was genau ist das und wie kannst Du es nutzen, um Deine WordPress-Website zu verbessern? In diesem Leitfaden erfährst Du, was die WordPress REST API ist. Außerdem erklären wir, wie sie funktioniert und wie

WordPress REST API: Der ultimative Leitfaden 2025 Weiterlesen »

Booste Deine Social Media-Präsenz mit diesen Top WordPress-Plugins

In unserer digital vernetzten Welt spielen soziale Medien eine entscheidende Rolle in der Kommunikationsstrategie jedes Unternehmens. Sie helfen Dir dabei, Deine Zielgruppe zu erreichen, den Traffic auf Deine Website zu steigern und Deine Marke zu stärken. Eine effiziente Integration von Social Media auf Deiner WordPress-Website kann jedoch eine Herausforderung sein. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl

Booste Deine Social Media-Präsenz mit diesen Top WordPress-Plugins Weiterlesen »

Gestaltung von Webseiten mit WordPress Page Buildern

WordPress ist ein äußerst vielseitiges Content-Management-System (CMS), das seinen Benutzern eine Vielzahl von Tools zur Gestaltung und Verwaltung ihrer Websites bietet. Eines dieser Tools sind Page Builder, leistungsstarke Plugins, die eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Erstellung und Bearbeitung von Seitenlayouts bieten. In diesem Beitrag werden wir die Vorteile der Verwendung eines Page Builders in WordPress

Gestaltung von Webseiten mit WordPress Page Buildern Weiterlesen »

Nach oben scrollen