Tipps & Tricks

Titelbild WordPress Wartungsmoduus; TOP Tools & Plugins

WordPress Wartungsmodus – TOP Plugins & Tools 2025

Der WordPress Wartungsmodus ist eine praktische Funktion, mit der du deine Website vorübergehend für Besucher abschalten kannst, während du Änderungen vornimmst oder Updates durchführst. Statt einer möglicherweise fehlerhaften Website sehen ausgeloggte Nutzer nur einen Hinweis, dass die Seite sich im Wartungsmodus befindet und später wieder verfügbar sein wird. In diesem umfangreichen Leitfaden erfährst du alles […]

WordPress Wartungsmodus – TOP Plugins & Tools 2025 Weiterlesen »

Titelbild WP-Cron optimieren; Tipps & Tricks

WP-Cron – Das Cron-System von WordPress

Die meisten WordPress-Seiten führen regelmäßig automatisierte Aufgaben im Hintergrund aus – vom Prüfen auf Updates über das Versenden von E-Mails bis zum geplanten Veröffentlichen von Blogbeiträgen. WordPress nutzt dafür ein eigenes Cron-System namens WP-Cron, das diese zeitgesteuerten Aufgaben verwaltet. In diesem Blogbeitrag erklären wir ausführlich, was WP-Cron ist, wie es funktioniert und warum es in

WP-Cron – Das Cron-System von WordPress Weiterlesen »

Titelbild WordPress-Newsletter; Die TOP-Anbieter

WordPress Newsletter-Tools: Vergleich der besten Anbieter 2025

Ein WordPress Newsletter ist ein per E-Mail versandter Rundbrief, den du direkt über deine WordPress-Website an Abonnenten verschickst. Dabei meldet sich ein Besucher über ein Formular auf deiner Seite an, bestätigt seine Anmeldung (Stichwort Double-Opt-in, dazu später mehr) und erhält regelmäßig E-Mails von dir. Diese E-Mails können Blog-Updates, Angebote oder andere relevante Inhalte enthalten. Ein

WordPress Newsletter-Tools: Vergleich der besten Anbieter 2025 Weiterlesen »

Beitragsbild Welche PHP-Version für WordPress

Welche PHP-Version sollte man für WordPress nutzen?

PHP 8.4.7 ist die neueste Version der PHP 8.4-Serie (veröffentlicht am 8. Mai 2025) und bringt zahlreiche Fehlerbehebungen und Optimierungen mit. Für WordPress-Hosts und -Nutzer stellt sich die Frage: Welche PHP-Version ist aktuell die beste Wahl für meine Website? In diesem Blogartikel vergleichen wir PHP 7.4, 8.0, 8.1, 8.2, 8.3 und 8.4 – mit Fokus auf WordPress-Hosting. Wir beleuchten Performance-Unterschiede

Welche PHP-Version sollte man für WordPress nutzen? Weiterlesen »

Beitragsbild Barrierefreiheitsgesetz für Webseitenbetreiber

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Webseitenbetreiber + Checkliste

Ein selbst bestimmtes Leben für alle Menschen – das ist das Ziel der Barrierefreiheit. Damit auch private Webseitenbetreiber ihren Teil dazu beitragen, hat der Gesetzgeber das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ins Leben gerufen. Dieses neue Gesetz betrifft viele Unternehmen mit Online-Angeboten und verlangt, dass ihre Websites und Apps künftig barrierefrei gestaltet sind. In diesem Blogartikel erfahren Sie,

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Webseitenbetreiber + Checkliste Weiterlesen »

Beitragsbild TOP WordPress Plugins - Unsere Empfehlung

TOP Plugins für WordPress – Unsere Empfehlung 2025

WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme weltweit und beeindruckt durch seine Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit. Für eine erfolgreiche Webseite sind Plugins für WordPress unverzichtbar. Sie erweitern die Funktionalität und sorgen dafür, dass deine Webseite sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen optimal vorbereitet ist. Doch bei über 60.000 verfügbaren Plugins fällt die Wahl nicht leicht. Deshalb

TOP Plugins für WordPress – Unsere Empfehlung 2025 Weiterlesen »

Beitragsbild Vorteile und Risiken von automatischen WordPress-Updates

Automatische WordPress-Updates: Solltest du sie aktivieren?

Die Frage, ob man automatische Updates in WordPress aktivieren sollte, beschäftigt viele Website-Betreiber. Einerseits versprechen automatische Updates Sicherheit und Bequemlichkeit, andererseits besteht das Risiko, dass diese Updates Fehler verursachen. In diesem Artikel schauen wir uns die Vor- und Nachteile genauer an, damit du die beste Entscheidung für deine Website treffen kannst. Was sind automatische Updates

Automatische WordPress-Updates: Solltest du sie aktivieren? Weiterlesen »

Beitragsbild MailPoet E-Mail-Marketing

MailPoet – Der ultimative Leitfaden für E-Mail-Marketing 2025

Einführung in MailPoet Was ist MailPoet? MailPoet ist ein umfassendes E-Mail-Marketing-Plugin für WordPress, das es Website-Betreibern ermöglicht, direkt aus dem WordPress-Dashboard heraus Newsletter zu erstellen, zu verwalten und zu versenden. Dieses Plugin ist speziell für Benutzer entwickelt worden, die ihre E-Mail-Kampagnen nahtlos mit ihrer WordPress-Website integrieren möchten. Eines der Hauptmerkmale von MailPoet ist seine tiefe

MailPoet – Der ultimative Leitfaden für E-Mail-Marketing 2025 Weiterlesen »

Beitragsbild Redis Object Cache, Boost für WordPress?

Redis Object Cache: Performance-Boost für WordPress

In der heutigen Zeit spielt die Geschwindigkeit einer Website eine entscheidende Rolle, wenn es um Benutzerfreundlichkeit, Conversion-Rate und SEO geht. WordPress ist zwar eine sehr vielseitige Plattform, aber je mehr Plugins und Funktionen hinzugefügt werden, desto langsamer kann sie werden. Hier kommt Redis Object Cache ins Spiel – eine leistungsstarke Methode, um WordPress-Websites auf Höchstgeschwindigkeit

Redis Object Cache: Performance-Boost für WordPress Weiterlesen »

Formidable Forms: Formulare erstellen Schritt-für-Schritt 2025

Formulare dienen als direkte Kommunikationsschnittstelle zwischen dir und deinen Nutzern, egal ob es um Feedback, Bestellungen, Anmeldungen oder einfach nur um Kontaktanfragen geht. Gut gestaltete Formulare verbessern nicht nur die Nutzererfahrung, sondern steigern auch die Effizienz deiner Website und erhöhen die Konversionsraten. Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken Tool bist, um ansprechende Formulare

Formidable Forms: Formulare erstellen Schritt-für-Schritt 2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen